Unsere erste Nacht in Schweden haben wir in Malmö verbracht, aber viel kann ich darüber nicht berichten, weil wir nur einen klitzekleinen Bruchteil der Stadt gesehen haben. Wir hatten ein nette Unterkunft in einer WG, die wir via Airbnb gebucht haben, haben erste Kontakte geknüpft, einen Abendspaziergang durch einen hübschen Park (Pildammsparken) unternommen und einen Ausflug zum städtischen Strand gemacht, aber relativ schnell eingesehen, dass das nicht besonders viel Spaß macht, wenn einem der kalte Wind den Sand ins Gesicht peitscht. Zum Fotos machen bin ich dort auch überhaupt nicht gekommen, deshalb überspringen wir Malmö einfach und kommen direkt zu unserem nächsten Ziel: die Insel Gotland mit der wunderschönen Stadt Visby.





Visby ist ein wunderschönes Städtchen mit mittelalterlichen Charme und ich war ziemlich schnell total verliebt. Die teilweise intakte, teilweise eingefallene Stadtmauer, die die Altstadt umschließt, die vielen kleinen, alten Häuser, die engen Kopfsteinpflastergassen, die schnuckeligen Läden, die vielen Kirchenruinen und das alles direkt am Meer macht Visby zu einem besonderen Ort. Es gibt unglaublich viele stylische Cafés und Interiorläden (ich wundere mich jetzt nicht mehr darüber, warum die Wohnung sämtlicher Skandinavischer Blogs so klasse aussehen!) und wenn ich nicht auf meinen Geldbeutel hätte achten müsste, hätte ich dort ein kleines Vermögen ausgeben können.
Aber auch abgesehen von Visby hat Gotland in mir den Wunsch geweckt, auf jeden Fall nochmal zu kommen. Die Landschaft auf der Insel ist wunderschön, überall stehen mehr oder weniger einsame rote Holzhäuser umgeben von Wäldern und Felder (angeblich auch Mohnfelder, allerdings sind uns die wohl entgangen), es gibt tolle Felsformationen an der Küste und insgesamt wirkte auf mich alles wunderbar idyllisch. Übrigens wurde auf Gotland auch der Großteil der Pippi Langstrumpf Filme gedreht :)
Ich hab mich essenstechnisch viel zu wenig durchprobiert um hier einen Restaurant-Guide abliefern zu können, aber die Burger aus dem Restaurant Vinager waren lecker, in der Crêperie & Logi gibt es eine Auswahl an Crêpes und Galettes, bei der die Entscheidung schwer fallen dürfte und das Café Karamellboden ist richtig schnuckelig und gemütlich.
Ich hab mich essenstechnisch viel zu wenig durchprobiert um hier einen Restaurant-Guide abliefern zu können, aber die Burger aus dem Restaurant Vinager waren lecker, in der Crêperie & Logi gibt es eine Auswahl an Crêpes und Galettes, bei der die Entscheidung schwer fallen dürfte und das Café Karamellboden ist richtig schnuckelig und gemütlich.
Das sieht ja schön dort aus :) Da bekommt man direkt Fernweh ..
AntwortenLöschenLove, Isa <3
Oh das sieht ja sooo schön aus dort.. kann gut verstehen, wenn ihr da wieder hin möchtet :) Traumhafte Fotos!
AntwortenLöschenWunderschöne Bilder!
AntwortenLöschenDa bekomm ich direkt wieder Fernweh :)
Liebste Grüße ♥
Mai von Sparkle & Sand
Was für eine wunderschöne Insel. Dahin würde ich auch gerne mal reisen. Deine Fotos machen Lust auf mehr.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Maren